Warum du deine
Ausbildung bei Polster’s
machen solltest
Du magst den Duft von frischem Brot und liebst gutes Gebäck? Du willst eine wichtige und sinnvolle Arbeit machen? Dann lerne bei der Bäckerei und Konditorei Polster.
Mit einer Ausbildung zum Bäcker/in, Konditor/in und zum Verkäuferin hast du eine Aufgabe, die dir liegt. Dazu nette Kollegen und ein bestens ausgestattetes, modernes und motiviertes Umfeld. Macht Spaß, bringt dich weiter!
Das erwartet dich bei uns
Polster’s
Noten sind Zahlen auf
dem Papier
Viel wichtiger
bist du!
Dein Schulabschluss und deine Noten sind wichtig, aber sicher nicht das Wichtigste. Wir setzen auf dich deine Stärken. Wir schätzen es, wenn du super motiviert ist, stets pünktlich bist und mit guter Laune in den Tag startest, weil du dich auf die Arbeit freust. Genau das braucht es!
Deine Kollegen und alle im Team unterstützen dich, deine persönlichen Qualitäten zu entwickeln. Nicht nur fachlich, sondern auch menschlich.
Gut ausgebildet geht
es noch
Viel Weiter
Die Ausbildung bei der Bäckerei und Konditorei Polster hat lange Tradition und einen guten Ruf. Viele junge Menschen haben Ihre Ausbildung erfolgreich bestanden. Natürlich übernehmen wir am liebsten wir unsere Azubis nach der Lehre selbst. Unsere Bereichsleiter sind fast alle „Eigengewächse“.
Deine Ausbildung ist aber nur der erste Schritt. Du kannst dich bei uns weiter bilden und entwickeln oder weiter die Schulbank drücken. Deine gute Leistung findet Anerkennung! Das garantieren wir auch für deinen weiteren Weg. Denn wir bieten dir viele Möglichkeiten, dich durch gezielte interne Schulungen und überbetriebliche Unterweisungen weiterzubilden oder aufzusteigen
Fachverkäuferin & Verkäufer
Mit Laib und Seele
Der Beruf der Bäckereifachverkäuferin und des Bäckereifachverkäufers ist nicht nur spannend und abwechslungsreich, sondern bietet dir auch einen sicheren Arbeitsplatz und tolle Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Was du in deiner Ausbildung alles lernst und wie dein Alltag in einer Bäckerei konkret aussieht, erfährst du hier.
Ausbildungsdauer
3 Jahre, Verkürzung der Lehrzeit bei guten Leistungen, mittlerer Reife oder Abitur möglich.
Schulische Voraussetzung
Ein guter Mittelschulabschluss wäre gut, ist aber nicht zwingend Vorraussetzung. Du solltest gut in Mathe sein und fit im Kopfrechnen.
Persönliche Vorraussetzungen
Wichtig ist, dass du motiviert bist und dir backen, Spaß am täglichen Umgang mit Menschen hast. Mit einem freundlichem Wesen hast du von Beginn an unsere Kunden auf deiner Seite. Wichtig ist, dass du Wert auf Hygiene legst.
Ausbildungsinhalte
In der Berufsschule: Umgang mit Waren, Beratung und Verkauf, betriebswirtschaftliches Handeln, Wirtschafts- und Sozialkunde.
Bei Polster’s: Umgang mit Menschen, Verkaufsgespräch, Teamorientierung, Fachwissen, Kontrolle der Backwarenqualität, Verpackungstechnik, Präsentation, Ordnung im Laden sowie interessantes Spezialkönnen wie Snack- und professionelle Kaffeezubereitung. All da wird dich zu einer herausragenden Beraterin oder einem herausragendem Berater machen.
Bäckerin & Bäcker
Back dich glücklich!
Eine Ausbildung zum Bäcker oder zur Bäckerin bietet dir einen kreativen Arbeitsplatz und vielfältige Karrierechancen. Du arbeitest lieber körperlich, als acht Stunden am Tag vor einem Computer zu sitzen? Du liebst es, kreativ und mit den Händen zu arbeiten, und freust dich am Ende des Tages zu sehen, was du geschafft hast? Dann ist dieser Beruf genau das Richtige für dich!
Ausbildungsdauer
3 Jahre, Verkürzung der Lehrzeit bei guten Leistungen, mittlerer Reife oder Abitur möglich.
Schulische Voraussetzung
Ein guter Mittelschulabschluss wäre gut, ist aber nicht zwingend Vorraussetzung. Wenn du fit im Kopfrechnen bist, hilft es dir im Umgang mit Mengen und Maßeinheiten.
Persönliche Vorraussetzungen
Wichtig ist, dass du motiviert bist und dir backen, kneten und formen Spaß macht. Handwerkliches Geschick und verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln gehören natürlich dazu. Sicher weißt du, dass Bäcker früh in den Tag starten, das Aufstehen sollte dir leicht fallen.
Ausbildungsinhalte
In der Berufsschule: Rohstoffkunde, Teigarten. Grundlagen des Lebensmittelrechts und des Bäckerhandwerks, Marketing und Verkauf.
Bei Polster’s: Teige herstellen, Geräte und Maschinen bedienen und reinigen. Aber vor allem lernst du die Rezepte, Kniffe und handwerklichen Fähigkeiten für die einzigartige Spezialitäten - vom Bauernbrot bis zur Laugenstange: Das macht Spaß und dich als Bäcker/in zu einem echten Könner! gehören natürlich dazu.
Konditorin & Konditor
Ausbildung ist Zuckerschlecken
Du suchst nicht einfach einen Ausbildungsplatz. Du willst kreativ und aktiv sein, mit Menschen zu tun haben, richtig mit den Händen arbeiten, beraten und verkaufen, wirklich etwas lernen und magst tolle, leckere Lebensmittel? Dann ist die Konditorei genau Deine Welt.
Ausbildungsdauer
3 Jahre, Verkürzung der Lehrzeit bei guten Leistungen, mittlerer Reife oder Abitur möglich.
Schulische Voraussetzung
Ein guter Mittelschulabschluss wäre gut, ist aber nicht zwingend Vorraussetzung. Wenn du fit im Kopfrechnen bist, hilft es dir im Umgang mit Mengen und Maßeinheiten.
Persönliche Vorraussetzungen
Im Mittelpunkt steht Dein handwerkliches Geschick und Fingerspitzengefühl. Wenn Du selber gern kreativ und gestalterisch tätig sein willst und Spaß am Umgang mit feinen und süßen Köstlichkeiten hast, dann ist die Ausbildung zur Konditor oder zum Konditor das Richtige für Dich!
Ausbildungsinhalte
In der Berufsschule: Rohstoffkunde, allgemeine Fachtheorie, Dekor- und Modelliertechniken. Grundlagen des Lebensmittelrechts und des Konditorenhandwerks. Marketing und Verkauf.
Bei Polster’s: Teige und Massen herstellen, Einhalten der Hygienestandards, Torten, Four’s und Fondantkunstwerke herstellen. Insbesondere aber die vielen tollen Rezepte und besonderen Kniffe.
KONTAKT
Bäckerei-Konditorei-Cafe Polster GmbH & Co. KG
Haundorfer Straße 24, 91074 Herzogenaurach
09132 2286